Wohnen in der Ökosiedlung Flintenbreite, Lübeck

Die Ökologische Siedlung Flintenbreite ist als Siedlungsprojekt der Expo 2000 entstanden. 2002 sind die ersten Reihenhäuser bezugsfertig gewesen, seitdem wurde das Quartier mit rund 120 Wohneinheiten weiter ausgebaut. Besonderheit des Projekts ist das ressourcenschonende Abwasserkonzept.
In der Siedlung sind noch zwei Baufelder frei, die durch die Conplan entwickelt werden. Im östlichen Baufeld direkt am Eingang der Siedlung sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils fünf Eigentumswohnungen entstehen. Für das westliche Baufeld inmitten der Siedlung sind vier Reihenhäuser vorgesehen. Alle Gebäude werden im KfW 55-Standard errichtet und an das autarke Abwassersystem der Siedlung angeschlossen.
Mehrfamilienhäuser
In zwei Häusern sind jeweils 5 Eigentumswohnungen mit 76 bis 86 m² Wohnfläche geplant. Jede Einheit verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse sowie einen Abstellraum im Keller und ist per Aufzug erreichbar. Die Wohnungen sollen durch eine von der Conplan betreute Baugemeinschaft realisiert werden, wobei die kalkulierten Gesamtkosten bei 3.800 Euro pro m² liegen. Ein Autostellplatz kann bei Bedarf für 7.500 Euro erworben werden.
Reihenhäuser
Das Baufeld für die Reihenhäuser wird in vier Einzelgrundstücke geteilt. Die Bauparteien werden nicht Teil der Baugemeinschaft, sondern beauftragen den Architekten und die Baufirmen separat, auch die Abrechnung der Objekte erfolgt einzeln. Die Kostenkalkulation für die Häuser liegt bei etwa 3.800 Euro/m². Ein oberirdischer Stellplatz kostet 7.500 Euro.
Zeitplan
Sommer 2020 Grundstückskauf
Ende 2021 Fertigstellung / Einzug
Ihre Ansprechpartner
Conplan Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
Jörg Clasen
Hansestraße 24
23558 Lübeck
Fon 0451-399120
Email info( at )conplan-projekte.de
